Meersaite
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chorda — Scientific classification Kingdom: Chromalveolata Phylum: Heterokontophyta Class: Phaeophyceae … Wikipedia
Chorda — Der Begriff Chorda (lat. Strang, Saite) wird in mehreren Zusammenhängen gebraucht: Chorda dorsalis (Rückensaite): das axiale Innenskelett der Chordatiere (Chordata), das sich bei Wirbeltieren aber wieder zurückbildet. Chorda tympani (Paukensaite) … Deutsch Wikipedia
Laminariales — Palmentang (Laminaria hyperborea), Illustration aus Köhler s Medizinal Pflanzen Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) … Deutsch Wikipedia
Seenadel — Seenadeln Acentronura sp. Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilklasse … Deutsch Wikipedia
Seenadeln — Acentronura sp. Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthopterygii) … Deutsch Wikipedia
Seenadeln und Seepferde — Seenadeln Acentronura sp. Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilklasse … Deutsch Wikipedia
Syngnathidae — Seenadeln Acentronura sp. Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) Teilklasse … Deutsch Wikipedia
Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… … Deutsch Wikipedia
Phaeophyceae — Phaeophyceae, Braunalgen, ca. 2000 meist die kälteren Meere bewohnende Arten umfassende Klasse der ⇒ Chromophyta. Die P. haben trichale und pseudoparenchymatische Thalli oder Gewebethalli; diese können viele m lang, in Phylloide, Cauloide und… … Deutsch wörterbuch der biologie